Aktivitäten

Pfad: Was machen wir > Aktivitäten

 

Juni 2025
Gemeinsame Ausstellung zum 32. Elbhangfest

Wer: Ortsverein Pillnitz e.V. und Verein Weinbaugemeinschaft „Weinberg Pillnitz“ e.V.
Wann: Sonnabend und Sonntag, jeweils 11 – 18 Uhr
Wo: Schloss Pillnitz, Versammlungsraum im Küchenflügel (Zugang elbseitig)

 
 
   Flyer zoomen: auf Bild klicken

 

 
 
 

 
 
 

 

April 2025
Benefizveranstaltung für die Wiederherstellung des Wanderwegs im Keppgrund

Wann: Sonntag, 13. April, 16 Uhr
Wo: Weinbergkirche Pillnitz

mit Tom Pauls

  Flyer zoomen: auf Bild klicken

 
 
 

 
 
 

 
 
 

 

März 2025
Archäologische Frühjahrsexkursion des Ortsvereins Pillnitz zum Kanapee

Bericht zur Exkursion (Bitte den Link klicken)

Forschungsbericht der Sächsischen Bodendenkmalpflege „Wallanlage auf dem Kanapee bei Dresden Pillnitz“ (Bitte den Link klicken)

 

 

 

 

 


  

 

 

 

 

 

Dezember 2024
Mitglieder des Vorstandes informieren am 1. Advent 2024 zum Weihnachtsmarkt am Pillnitzer Rathaus über die Spendenaktion zur Rettung des Keppgrundes und weitere Aktivitäten des Ortsvereins.
 

  

 

 

 

 

 

Mai 2024
Wanderung des Ortsvereins Pillnitz mit Förstern brachte viele neue Einblicke

Bericht von Maria Teichmann  (Bericht als PDF)

 

   Bild: Diskussion über Probleme am Elbhang
   (Foto: M. Teichmann)

 
 
 
 

        (Zoom: auf Foto klicken)

s.a.
Elbhangkurier Juni 2024 S. 19

 

seit 2006
Unterstützung der Bürgerinitiative gegen Kieswerk und Kiesabbau Söbrigen
– für die Bewahrung der Kulturlandschaft zwischen Pillnitz und Pirna
s.a.
www.gegen-kieswerk-soebrigen.de

 

2012 – 2013
Widerstand gegen Eintrittserhebung Schlosspark Pillnitz (Phase 2)
s.a.

Freier Park in Pillnitz

 

2000 – 2013
Parkplätze für PKW, Busse in Pillnitz, Forderungen, Mitwirkung bei der Planung

 

2005 – 2007
Widerstand gegen Eintrittserhebung Schlosspark Pillnitz (Phase 1)

 

1995 – 2004
Begleitung des Straßenbaus im Ortsvereinsbereich, Forderungen in der Gestaltung

 

1994 – 1997
Rettung des Palmenhauses im Pillnitzer Schlosspark